Die einen sagen Quarkkuchen die anderen nennen ihn Käsekuchen. Es gibt unzählige Varianten mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Ich habe heute mal eine Variante ausprobiert, die mich selbst überrascht hat, wie lecker das schmeckt.
Statt Zitrone wie in einem üblichen Käsekuchen habe ich Grand Marnier genommen. In den Mürbeteig für den Boden habe ich einen Teelöffel Abrieb einer Orangenschale verwendet.
Hier war der Quarkkuchen nur für uns zwei, deshalb eine kleine Portion. Dieses Rezept kannst du aber problemlos verdoppeln und eine Backform mit 28 cm ∅ nehmen. Die Backzeit erhöht sich dann natürlich dementsprechend auf ca. 50 bis 60 Minuten.
Ich mag es gern, wenn der Kuchen etwas gebräunt ist, solltest du lieber einen ganz hellen Kuchen wollen, musst du die Backtemperatur auf 160° C reduzieren.
Backtemperatur: 165° Umluft | Backzeit: ca. 40 Minuten | Backform: 20-22 cm ∅
Quarkkuchen
Teig:
- 250 g Magerquark
- 250 g Speisequark 20 %
- 2 Eier Gr. M
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 120 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 125 g Butter zerlaufen
- 1 EL Grand Marnier (Alternativ: Abrieb einer Orangenschale)
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
Boden:
- 150 g Mehl
- 100 g Butter oder Sanella
- 50 g Zucker
- 1 Eier
- eine Prise Salz
- 1 TL Abrieb von einer Orangenschale
So wirds gemacht:
Boden:
Du siebst das Mehl in eine Schüssel und fügst alle weiteren Zutaten dazu. Mit der Hand verknetest du alle Zutaten, bis das Mehl völlig eingearbeitet ist.
Nun sollte der Teig im Kühlschrank für mindestens eine Stunde ruhen. Anschließend auf eine Backform verteilen. Wenn du den Teig für einen Kuchenboden verwendest, brauchst du hier in diesem Fall die Backform nicht einfetten.
Teig:
Nun beginnst du damit, die Butter im Wasserbad oder der Mikrowelle zu schmelzen. Anschließend muss sie wieder abkühlen.
Der Backofen wird auf 165° Umluft aufgeheizt.
Die Eier trennen und das Eigelb mit dem Zucker und Vanillezucker gut schaumig schlagen. Das Eiweiß wird steif geschlagen.
Den Quark mit Grand Marnier (oder dem Abrieb der Orange) mit der Butter kurz cremig rühren und anschließend Puddingpulver mit Backpulver hinzufügen. Masse solange rühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Jetzt die aufgeschlagene Zucker-Eier-Masse in den Quark geben und verrühren. Unter die fertige Masse wird nun das Eiweiß gehoben.
Die Teigmasse in die Form geben und auf mittlerer Schiene ca. 40 Minuten backen. Die Zeit ist nur ein ca. Richtwert, jeder Backofen backt anders.